Neues vom Winzer - März 2018
 |
In der Kategorie Neues vom Winzer berichtet unser Winzer Gerald Poth über Aktuelles aus den Weinbergen und dem Weinkeller. |
Schwierig, aber dann doch ganz erfolgreich,
ausgesprochen aufregend, herausfordernd und turbulent zeigte sich das Weinjahr 2017.
Nach einem sehr trockenen Winter hatte die Vegetation sehr früh eingesetzt, mit der Folge, dass die Spät-fröste Ende April bis zu 100% der Hauptaugen zerstörten. Da sich die Rebe in anderen Zeitdimensionen bewegt, reagiert sie auf große Herausforderungen langfristiger und weitblickender als so manch andere Erdbewohner. So auch in der Trockenstresssituation im Extremsommer 2015. Hier schaltete die Rebe um auf Arterhaltung und steigerte die Fruchtbarkeit in der Form, dass sie Früchte an sonst unfruchtbaren Trieben anlegte, die uns dann im Jahr 2017 Trauben aus Bei- und Nebenaugen bescherten.
Die idealen Wachstumsbedingungen im Juli und August brachten die Traubenreife mächtig voran. Wir hatten allerdings alle Hände damit zu tun, Licht und Luft in das Rebstockinnere zu bringen. Das geschah durch intensive Laubarbeit, Entblätterung und bei Bedarf Traubenreduktion. Gerade in den letzten Sommerwochen zeigten die Trauben eine rasante Reifeentwicklung, so dass es zu einem außerordentlich frühen Lesebeginn kam. Feuchte Witterung im September förderte die Fäulnisbildung und machte es notwendig, dass wir schon während der Lese die gesunden von den faulen Beeren trennten – eine Voraussetzung für reintönige, feine Weine.
Mit großem Arbeitseinsatz, Erfahrung und vielleicht auch etwas Glück bei der Terminierung und Vorgehensweise der Erntemaßnahmen konnten wir die letzte Fuhre dann schon am 7. Oktober einfahren.
Bedingt durch die Spätfröste war die Ernte eher kleiner aber noch im Juni hätten wir uns dieses Ergebnis nicht zu wünschen gewagt.
Der Jahrgang 2017, bei dem wir bei den Roten im Schnitt 84°Oechsle und bei den Weißen zu 100% Prädikatsweine geerntet haben, verspricht lupenreine Weine mit gesundem Säureskelett und viel Aroma.
Die ersten kommen in Bälde auf die Flasche.
Bei der Fränkischen Weinprämierung 2017 waren wir wieder mit 1 Gold, 1 Silber und 2 Bronze recht erfolgreich.
Mit den besten Grüßen aus Röttingen,
Gerald Poth